Über Mitropamusik
Über Mitropamusik: Der Electro-Popper Mitropamusik wandelt an den Grenzen der Genres und ist dabei nur einem verschrieben: Tanzbar muss es sein.
Techno, House, New Wave und großer Pop werden zu eingängigen und pulsierenden Songs vernäht. Dabei erzählt Mitropamusik mit mehr als den üblichen drei Versen von den Auf und Abs des Alltags und setzt Statements:
"Ein bisschen Popmusik hat noch niemandem geschadet ..."
Mitropamusik anhören
Mitropamusik mit Spotify sofort anhören:
Mitropamusik on Tour
2010 - 2011
29.12.11 Scheune - Dresden
17.09.11 Sputnik 2.0 (None Vocal Set) - Dresden
09.09.11 Parkkunst Festival - Waldenburg-Sa.
27.08.11 Voice of Art Festival - Hohenstein-Er.
14.05.11 Schützenhaus - Hohenstein-Er.
07.05.11 Puschkinplatz - Dresden
16.04.11 Koralle - Dresden
15.04.11 Groovestation - Dresden
09.04.11 Atomino - Chemnitz
25.12.10 Crossing Christmas - Weißwasser
20.11.10 Moccaklatsch - Bielefeld
23.10.10 Gunzenhauser Museum - Chemnitz
19.08.10 Begehungen - Chemnitz
2006 - 2009
Chemnitz - Atomino, Weltecho, Voxxx, Cube Club
Dresden - Groovestation, Koralle, Sputnik, Club Puschkin, Madness, Scheune, Beatpol (Starclub), Fortschritt, Az Conni, Schauburg
Plauen - Alte Kaffeerösterei
Oederan - Insect Lounge
Jena - Cafe Wagner, Capitol
Weimar - Kasseturm
Berlin - Loft, Stadtgarten
Leipzig - Ilses Erika, Volkshaus
Amsterdam - Ives Royal
Wien - Fluc
Ulm - Reithalle
Kiel - Nachtcafé
Hamburg - Gloden Pudel Club
u.v.a.